Carbonara traditionale

Bewewertung

Das mit der Carbonara traditionale ist so eine Sache. Denn in Italien kann man sehr gut darüber streiten was denn die echte Carbonara ist oder besser was da rein kommt. Im ganzen Land wird sie verschieden zubereitet. Die beiden Hauptfragen dabei sind jedoch: Pancetta oder Guanciale? und Parmegiano oder Peccorino? Tja beantwortet werden kann das wohl nicht, was nun das Original ist. Ich habe beides schon probiert, und auch über Kreuz, und finde alle Variationen gut. Was aber auf keinen Fall reingehört, in eine echte Carbonara, sind Zwiebeln und Sahne.

Carbonara ist ein sehr einfaches und dennoch leckeres Pastagericht und bedeutet nach Köhlerart. Einer italienischen Legende nach entstand die Carbonara in Apeninnen, wo sich Köhler in der Pause kurze Pasta mit gebratenem Speck und Ei zubereitet haben. Aber das ist wie gesagt eher eine Legende. Die ersten nachgewiesenen Carbonararezepte finden sich erst nach dem zweiten Weltkrieg. Nichts desto trotz ist die Pasta Carbonara einer der Klassiker der Italienischen Küche.

Mir gefällt, neben dem tollen Geschmack, am meisten, dass sie sich in wenigen Minuten zubereiten lässt und damit ein Gericht für wirklich jeden Tag ist. Und jetzt lasst uns schauen wie wir eine leckere Carbonara zaubern. Kommen wir jetzt zum Rezept.

Carbonara traditionale

Rezept von MarcoKüche: ItalienischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

1

Portionen
Zubereitungszeit

5

Minuten
Kochzeit

15

Minuten

Zutaten

  • 125 Gramm Pastasorte nach Wahl, ich nehme gerne Penne oder Linguine

  • Olivenöl

  • 80 Gramm Pancetta oder Guanciale

  • 1 Eigelb

  • 20 Gramm Peccorino oder Parmegiano

  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • etwas Salz

Anleitung

  • Als erstes kochen wir Pasta in reichlich Salzwasser al dente. Ein kleine Tipp, erst das Wasser zum kochen bringen und dann das Salz dazu geben.
  • In der Zwischenzeit den Pancetta oder Guanciale würfeln und in der Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig anbraten.
  • Das Eigelb mit dem geriebenen Parmegiano oder Peccorino in einer kleinen Schüssel vermischen und gut pfeffer. Keine Angst wenn das Ganze etwas dickflüssig wird, das Ergebnis wird gut
  • Wenn die Pasta fertig ist gut abtropfen lassen und die Pfanne mit dem Speck von der Flamme nehmen. Jetzt die Pasta dazu geben und gut vermischen. Nun die Eigelbmasse dazugeben und nochmal gut durchmischen. ich gebe gerne noch einen Esslöffel von dem Pastawasser dazu. Zum Schluss eventuell noch leicht salzen, aber bitte mit Vorsicht denn der Speck und Hartkäse sind schon salzig.
  • Jetzt alles hübsch auf einem Teller anrichten, noch etwas frisch geriebenen Käse drüber geben und dann buon appetito.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*